In der heutigen Zeit achtet man als Verbraucher immer häufiger auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Vegetarismus und Veganismus stehen dabei ganz hoch im Kurs. Doch was bedeutet es eigentlich, sich vegan zu ernähren? Im Prinzip ist die Erklärung simpel. Während Vegetarier auf tierische Produkte, wie Fleisch, Wurst und Gelatine verzichten, ernähren sich vegan lebende Menschen ausschließlich von pflanzlichen Nahrungsmitteln, sie essen keine Tiere und auch keine tierischen Produkte, wie zum Beispiel Eier, Honig oder Milch.
Zu einer durchweg veganen Lebensweise gehört jedoch noch viel mehr. Sie beschränkt sich nicht nur auf Lebensmittel, sondern führt weiter zur veganen Kleidung bis hin zur pflanzlichen Kosmetik ohne Tierversuche. Natürlich entscheidet jeder selbst, wie konsequent er das Thema angeht und umsetzt. Wer speziell auf vegane Produkte abzielt, ist bei EDEKA Ecks auf jeden Fall genau richtig. Im Markt findet sich ein vielfältiges Sortiment an veganen Produkten aller Art.
„Die vegane Ernährung kann äußerst vielseitig sein und die Ernährungsumstellung eröffnet vielen Menschen zuvor noch nie gekostete Lebensmittel und spannende, neue Gerichte“, weiß Ernährungsexperte David Viellieber, der sich während seiner Ausbildung bei Alnatura intensiv mit dem Thema gesunde Ernährung und Ernährungsalternativen beschäftigte. Er ergänzt: „Wer sich vegan ernährt, genießt die ganze pflanzliche Vielfalt, ohne geschmackliche Einbußen machen zu müssen. Die zahlreichen veganen Rezepte zeigen, wie einfach die vegane Lebensweise im Alltag zu integrieren ist.“

Veganer Wein
Vegane Ernährung befindet sich weltweit auf dem Vormarsch und somit wird auch die Nachfrage nach veganen Weinen immer größer. Diesem Kundenwunsch kommt EDEKA Ecks ebenso nach und bietet allen Veganern oder Interessierten eine ausgesuchte Auswahl an veganen Tropfen. Im Prinzip kann sich kaum einer vorstellen, dass im Wein überhaupt tierische Produkte zum Einsatz kommen. Wer sich aber intensiver mit dem Thema Weinherstellung beschäftigt, stellt schnell fest, dass im Klärungsprozess von Weinen schon seit Jahrhunderten tierische Proteine zum Einsatz kommen. Am bekanntesten ist das Eiklar. Seltener eingesetzt werden Proteine aus der Fischblase, Gelatine oder aus Magermilch gewonnenes Kasein.
Doch was bedeutet eigentlich „Klärungsprozess“? Gibt man Eiweiß in einen noch trüben Wein binden die Proteine die trüben Stoffe und setzen sich am Boden des Fasses oder Tanks ab. Anschließend kann der klare Wein dann von oben abgezogen werden. So ist zwar von den tierischen Hilfsmitteln im fertigen Wein nichts zu finden, dennoch kommt er aber vorher damit in Kontakt. Dies ist für Menschen, die ihre vegane Lebensweise ernst nehmen, nicht zumutbar. Aus diesem Grund ist eine genaue Kennzeichnung der Weine vonnöten.
Diese finden Sie auf allen veganen Weinen von EDEKA Ecks. Wer hierzu Fragen hat, kann sich gerne vom fachkundigen Team vor Ort beraten und sich die Auswahl an veganen Tropfen zeigen lassen. Sollte gerade kein Mitarbeiter da sein, nutzen Sie gerne die Klingel in der Weinabteilung.


Fleischlos grillen?
Für Veganer und Vegetarier ist das längst keine Frage mehr. Zu klären ist dagegen, welches Gemüse sich eignet, wie heiß der Grill sein darf und was Sie neben gefüllten Champignons noch auf den Rost legen können. Neben Gemüse vom Grill, erfreuen sich auch vegane Burger, Grill-Kartoffeln und Halloumi großer Beliebtheit. Die Kombinationsmöglichkeiten sind unendlich groß. Im Grunde sind Sie bei der Auswahl der Gemüsesorten völlig frei. Was sich für die Pfanne eignet, kann auch auf den Grill. So gelten gegrillte Maiskolben, Paprika, Champignons, Kartoffeln, Tomaten, Zwiebeln und Auberginen als traditionelles Grillgemüse. Spargel, gegrillte Zucchini, Kürbis, Fenchel, gegrillte Banane oder Avocado sind ebenso eine Option. Doch wie lange braucht Grillgemüse eigentlich, um den perfekten Garpunkt zu erreichen?
Genau wie bei Steak und Co. hängt die Garzeit vom Grilldurchmesser und der Temperatur ab. Generell gilt: Gemüse verbrennt schnell bei direkter Hitze und sollte deswegen besser indirekt, wenn vorhanden, in einer Aluschale zubereitet werden. Behalten Sie den Grill stets im Auge und wählen Sie den für Sie passenden Garzeitpunkt individuell aus. Das Team von EDEKA Ecks wünscht Ihnen ein leckeres, fleischfreies Grillvergnügen und berät Sie gerne bei der Auswahl der Produkte im Markt!


