EDEKA Ecks Logo

Regionale Zwetschgen vom Obsthof Brackenburg

Mehr als 20 versch. Zwetschgen-Sorten baut Verena Harms auf ihrem Obsthof an.

Schon die alten Römer wuss­ten, dass die Zwetsch­ge posi­ti­ve Aus­wir­kun­gen auf die Ver­dau­ung hat. Und so tran­ken sie bei ihren lukul­li­schen Fest­mäh­lern ger­ne einen Zwetsch­ge­n­trunk, um für die nächs­te üppi­ge Mahl­zeit Platz im Magen zu schaf­fen. Heu­te zäh­len die saf­ti­gen, süßen und sehr aro­ma­ti­schen Zwetsch­gen neben Äpfeln zum Lieb­lings­obst der Deut­schen. Wun­der­bar, dass jetzt bei EDEKA Ecks die Zeit wie­der reif ist für regio­na­le Zwetsch­gen vom Obst­hof Bra­cken­burg.

Bisin den Oktober hinein dauert die Saison für die beliebten Zwetschgen.

Gute Bedingungen für üppgie Zwetschgen-Ernte

Tem­pe­ra­tu­ren nicht weit über 20 Grad, ein ste­ter Wech­sel aus Son­ne und Wol­ken und ab und zu eine klei­ne Regen­hu­sche: Das Wet­ter der letz­ten Wochen war nicht sehr som­mer­lich. Doch Vere­na Harms, Gärt­ner­meis­te­rin mit der Fach­rich­tung Obst­bau, ist damit sehr zufrie­den. „Der Behang an den Bau­men über alle Zwetsch­gen-Sor­ten hin­weg sieht sehr gut aus. Wenn in der nächs­ten Zeit jetzt wie­der etwas mehr Son­ne dazu­kommt, wird das eine herr­li­che Ern­te mit tol­len Früch­ten.“

Logo Obsthof Brackenburg

Am öst­li­chen Ran­de des Alten Lan­des in Ham­burg-Fran­cop befin­det sich der Obst­hof Bra­cken­burg. Seit etwa 1780 wird die Bra­cken­burg, die einst zu einem Gut gehör­te, von der Fami­lie Harms bewirt­schaf­tet. Zunächst wur­de der Hof von der Adels­fa­mi­lie von dem Bus­sche gepach­tet, 1851 dann erwor­ben. Heu­te füh­ren Vere­na und Ulrich Harms den Hof – und woh­nen dort gemein­sam mit Groß­mutter Eri­ka. Auf ins­ge­samt 38 Hekt­ar Flä­che wird das zer­ti­fi­zier­te Obst der Fami­lie ange­baut.

Gärtnermeisterin Verena Hamrs kontrolliert die Qualität der Früchte.

Mehr als 20 verschiedene Sorten an Zwetschgen

Mehr als 20 ver­schie­de­ne Sor­ten baut die Fami­lie Harms auf dem tra­di­ti­ons­rei­chen Obst­hof an. „Wir bau­en zwar viel ver­schie­de­nes Obst an, aber Zwetsch­gen sind ein­deu­tig unser Ste­cken­pferd. Wir lie­ben ein­fach die Som­mer­früch­te und schät­zen an den Zwetsch­gen die vie­len ver­schie­de­nen Geschmä­cker, die sie zu bie­ten hat.“ Bis Mit­te oder Ende Sep­tem­ber kön­nen Kun­den von EDEKA Ecks die lecke­ren Stein­früch­te daher ver­mut­lich aus der Regi­on genie­ßen. Unter idea­len Bedin­gun­gen rei­che die Sai­son noch bis in den Okto­ber hin­ein. Vor den Zwetsch­gen stand die Kirsch­ern­te an, auf sie fol­gen Zwetsch­gen, Äpfel und Bir­nen. Auf dem Obst­hof Bra­cken­burg gibt es der­zeit viel zu tun.

Zwei reife Zwetschgen in der Nahaufnahme.

Die Zwetsch­gen wer­den nach den Richt­li­ni­en des Inte­grier­ten Obst­an­baus der Land­wirts­kam­mern Ham­burg und Nie­der­sach­sen ange­baut und sind nach dem QS-GAP Qua­li­täts­si­che­rungs­sys­tem zer­ti­fi­ziert. „Der inte­grier­te Anbau ver­knüpft hohe Qua­li­täts­an­sprü­che an das Obst mit der For­de­rung nach umwelt­ge­rech­ter Pro­duk­ti­on. Inte­griert bedeu­tet in die­sem Zusam­men­hang, dass  ver­schie­dens­te Kul­tur­maß­nah­men mit­ein­an­der in Ein­klang gebracht wer­den, Nütz­lin­ge geschont und in den Pflan­zen­schutz­pro­zess mit ein­ge­bun­den wer­den“, erklärt der Obst­bau­meis­ter Ulrich Harms.

Neben Zwetschgen baut Familie Harms auch Kirchen, Äpfel und Birnen auf dem Obsthof an.
Neben Zwetsch­gen baut Fami­lie Harms auch…
Die Kirschsaison auf dem Obsthof Brackenburg ist vorbei - jetzt sind die Zwetschgen an der Reihe.
…Kir­schen, Äpfel und Bir­nen auf dem Obst­hof an.

“EDEKA Ecks gibt unserem Obst eine tolle Plattform”

Die Zwetsch­gen wer­den von den flei­ßi­gen Ern­te­hel­fern noch von Hand aus den Bäu­men der Plan­ta­gen gepflückt. „Aller­dings erst wenn sie auf den Punkt genau genuss­reif sind“, so Gärt­ner­meis­te­rin Vere­na Harms. „Danach kom­men sie auf ein Ver­le­se­band zur Qua­li­täts­kon­trol­le, dort sor­tie­ren wir schlech­te Früch­te und Blät­ter aus. Danach folgt die Ver­pa­ckung und die Aus­lie­fe­rung.“ Inner­halb kür­zes­ter Zeit lan­den die Zwetsch­gen dann in der Aus­la­ge von EDEKA Ecks – schnel­ler und fri­scher geht es nicht, eben guter Geschmack aus der Hei­mat. Die Koope­ra­ti­on bei­der Sei­ten weiß Fami­lie Harms sehr zu schät­zen: „Der Markt legt zu unse­rer Freu­de eben­falls gro­ßen Wert auf Regio­na­li­tät und gibt uns eine tol­le Platt­form für unse­re Früch­te. Die Mit­ar­bei­ter haben ein tol­les Hand­ling mit dem Obst – da macht die Zusam­men­ar­beit ein­fach viel Spaß!“

Die regionalen Zwetschgen von EDEKA Ecks werden sorgfältig von Hand geerntet.

Küchentipps für die violetten Alleskönner

Die rei­fe Zwetsch­ge ist süß und sehr aro­ma­tisch. Ihr Frucht­fleisch ist sehr saf­tig und weiß­lich-grün. Obwohl die Stein­frucht natür­lich pur, aber beson­ders beim Backen sehr beliebt ist, da sie auch bei hohen Tem­pe­ra­tu­ren ihre Form nicht ver­liert. Doch die vio­let­ten Frücht­chen sind wah­re Alles­kön­ner in der Küche – hier zwei etwas ande­re Zwetsch­gen-Rezep­te aus der EDE­KA-Samm­lung

EDEKA Rezept für süße Bruschetta mit Zwetschgen
EDEKA Rezept für süße Bruschet­ta mit Zwetsch­gen
EDEKA Rezept für leckeren Zwetschgen-Punsch
EDEKA Rezept für lecke­ren Zwetsch­gen-Punsch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert